10 Tipps gegen Halsschmerzen

Halsschmerzen, was tun?

Halsschmerzen können einem ordentlich zusetzen. Sie verursachen brennende, teilweise sogar stechende Schmerzen im tieferen Rachenraum. Besonders Schlucken, Sprechen oder Husten können zu einem richtigen “Schmerzanfall” führen. Hinzu kommt oft das Gefühl, der Kehlkopfbereich würde austrocknen oder es stecke ein Kloß im Hals fest. Im folgenden Beitrag geht es darum, was Halsschmerzen per Definition überhaupt sind, worin ihre Ursache liegt und was du gegen sie tun kannst. Wann sind sie harmlos, wann solltest du zum Arzt? Häufig sind Halsschmerzen ein Begleitsymptom einer harmlosen Erkältung und können also mit einfachen Mitteln effektiv bekämpft werden. In den 10 Tipps gegen Halsschmerzen tauchen sicher altbewährte Hausmittel auf, doch vielleicht findest du für dich einen neuen Ansatz?

Weiterlesen

Beginnende Erkältung – meine Tipps

Bienenprodukte gegen Erkältungen

Eine Erkältung ist schnell eingefangen. Plötzlich kratzt der Hals oder die Nase läuft. Eine beginnende Erkältung bahnt sich an. Im Gegensatz zur echten Grippe tauchen die Symptome der Erkältung nach und nach auf und verstärken sich langsam. Bei der Influenza sind sie von jetzt auf gleich da. Im folgenden Artikel geht es um die beginnende Erkältung – und was sich vielleicht noch tun lässt, um die lästigen Krankheitsbeschwerden gleich wieder loszuwerden, bevor sie sich endgültig eingenistet haben. Gibt es überhaupt etwas? Wenn ja, was? Es ist immer hilfreich zu wissen, was genau im Körper vor sich geht, wenn Unwohlsein droht. Denn wer seinen feind genau kennt, kann sich mit ihm verbünden oder ihn bekämpfen. Deswegen folgt zuerst ein kleiner Überblick darüber, was eine Erkältung per Definition ist, gefolgt von meinen Tipps gegen eine sich anbahnende Erkältung.

Weiterlesen

Manuka Honig gegen Falten

Manuka Honig gegen Falten

Mit Sicherheit sind natürliche Substanzen für den Organismus besser verkraftbar als chemische Mittelchen. Was früher gang und gäbe war, wird heute gerne belächelt, warum eigentlich? Ein Grund dürfte das Werbebudget manches Unternehmen sein, ein anderer die Dauer der Wirksamkeit. Zugegeben, mit einem chemischen Therapeutikum können diverse Beschwerden deutlich schneller zum Verschwinden gebracht werden, doch gesünder wäre es allemal, den Stoffwechsel nicht zusätzlich mit synthetischen Mitteln zu belasten.

Du suchst einen guten Manuka Honig?

250g Manuka mit MGO 400+

Original aus Neuseelands, im hochwertigen Glas

guter Preis & schneller Versand

jetzt im Shop ansehen

Werbung

Das beste Beispiel ist die Anti-Falten-Pflege. Nur wenige kosmetischen Produkte schaffen es in die Preisklasse dieser Produkte. Dabei gibt es auch im Pflegebereich hinreichend Möglichkeiten, auf natürliche Produkte zu setzen, etwa Manuka Honig. Im folgenden Beitrag geht es darum, ob mit Manuka Honig gegen Falten angegangen werden kann. Um diese Frage solide zu beantworten, stehen natürlich zuerst Fragen im Raum: Was sind Falten, woher kommen sie und wie lassen sie sich minimieren? Geht das überhaupt? Oder ist der ganze Hype um die Faltenreduzierung generell ein Fake?

Weiterlesen

Was hilft gegen Pickel?

Was hilft gegen Pickel?

Kaum jemand wird von ihnen verschont: Pickel. Spätestens mit Einsetzen der Pubertät tauchen zuerst sogenannte “Komedonen” auf, kleine Mitesser, die meist zu allem Überfluss auch noch schwarz verfärbt sind. Doch nicht nur Jugendliche werden von Pickeln geplagt, auch wenn diese Gruppe am häufigsten davon betroffen ist. Generell verschwinden Pickel so ab dem 30. Lebensjahr endgültig wieder, lediglich bei Akne-Patienten und in Phasen hormoneller Phasen tauchen sie immer wieder gerne auf.

Eigentlich handelt es sich um Talgansammlungen, die sowohl die Talgdrüse als auch die Poren verstopfen. Damit sind für das Sprießen eines Pickels die besten Voraussetzungen geschaffen, denn Bakterien können sich vermehren, was eine Gegenreaktion vom Organismus einleitet.

Weiterlesen

Hausmittel gegen Aphthen

Hausmittel gegen Aphthen

Jeder weiß es, jeder kennt es: Im Kopfbereich scheinen Schmerzen immer heftiger zu sein. Zahnschmerzen, Pickel, Ohrenentzündungen – aber auch so kleine Entzündungen wie Aphthen (gerne auch fälschlicherweise als “Aphten” beschrieben) können einem ordentlich zusetzen. Es handelt sich um kleine, jedoch ausgesprochen schmerzhafte Bläschen, die hauptsächlich im Bereich der Mundschleimhaut auftreten. Bis heute ist nicht geklärt, wodurch die entzündlichen Schädigungen der Schleimhaut entstehen. Es wird von wissenschaftlicher Seite aus vermutet, dass ein geschwächtes Immunsystem ursächlich sein könnte. Im folgenden Artikel geht es um die Aphthen, die sich in der Mundschleimhaut zeigen. Was ist über die “Erscheinung” bekannt? Was tut man dagegen? Und welche Hausmittel helfen gegen Aphthen?

Weiterlesen

Honig gegen Husten

Honig gegen Husten

Husten ist mit Sicherheit eine der unangenehmsten Begleiterscheinung einer Erkältung. Dabei zählt er nicht zu den ersten Symptomen, sondern stellt sich häufig erst mitten im Verlauf oder bei einer abklingenden Erkältung ein. Honig gegen Husten, dieser Rat ist immer wieder zu hören. Stimmt das? Lassen sich mit dem Bienenerzeugnis tatsächlich die Symptome eines Hustens lindern? Wenn ja, warum? Im folgenden Beitrag geht es um zwei Aspekte, die miteinander verknüpft werden: Husten und Honig. Warum hustet der Mensch überhaupt, wenn er erkältet ist und was kann Honig dagegen ausrichten – immerhin landet die süße Köstlichkeit im Magen und nicht in den Bronchien?

Weiterlesen

Husten Sirup

Husten Sirup

In schöner Regelmäßigkeit taucht er wie aus dem Nichts auf und setzt uns ordentlich zu: Husten, meist verbunden mit einer Erkältung oder sogar Grippe. Um Husten oder Hustenreiz zu lindern, gibt es mehrere Möglichkeiten, eine davon ist die Einnahme von Husten Sirup. Im folgenden Artikel geht es um Husten Sirup, seine Wirkweise und darum, wie du selber einen wohltuenden Husten Sirup selber machen kannst. Sirup ist ein uraltes Hausmittel, welches heute glücklicherweise wieder an Bedeutung gewinnt. Lese im Artikel nach, welche Zutaten sich für Sirup eignen, warum manche Kräuter besonders wirksam gegen Husten sind und wann du zu einem Arzt solltest.
Weiterlesen

Blütenpollen im Honig

Blütenpollen im Honig

Der Mensch konsumiert seit der Steinzeit Honig und Bienenprodukte, allerdings nicht in der uns heute bekannten Form. Während wir heute eine oft schimmernden, goldgelbe und optisch reine Substanz als Honig genießen, sah das Bienenprodukt bis vor rund 150 Jahren völlig anders aus. Denn zu dieser Zeit wurde die erste Honigschleuder eingesetzt, die den Honig aus beweglichen Rahmen schleudert.

Früher wurden kurzerhand die ganzen Waben geerntet, samt enthaltener Bienenpollen. So wurde der Honig mit Blütenpollen verzehrt – ein äußerst gesundes Lebensmittel!

Weiterlesen

Bienenwachs für die Haut – 5 gute Gründe

Bienenwachs für die Haut – 5 gute Gründe

Bienenwachs ist ein Stoffwechselprodukt von Bienen. Interessant ist dabei in diesem Zusammenhang, dass nahezu alle Erzeugnisse der kleinen Nutztiere positive Effekte hervorrufen, siehe Honig, Propolis oder Gelee Royal. Besonders die Haut nimmt dankbar das natürliche Wachs an, sie wird zart, seidig und scheint die Alltagsstrapazen besser wegstecken zu können.

Im Folgenden gibt es 5 Gründe, warum du das natürliche Wachs für deine Haut verwenden solltest – zudem erfährst du auch, wie du es optimal nutzen kannst und vor allem, welches Bienenwachs empfohlen wird.

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Seite zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem zu.